Am Girls' Day bietet die Hochschule Bremerhaven folgende MINT-Workshops für Mädchen an:
- Robotik (ab Klasse 5)
- Stromkreis anhand von LED-Männchen (ab Klasse 5)
- Der Klimawandel: verstehen und handeln. Mit Experimenten aus dem Klimakoffer (ab Klasse 8)
- INSIDE INSIGHT - Einblicke in den menschlichen Körper dank Medizintechnik (ab Klasse 8)
- Logistik erleben: Kreativer Gabelstaplerbau am Fließband (ab Klasse 8)
- Tracking & Tracing in der Logistik zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt (ab Klasse 8)
- Nanoteilchen in Aktion - Wir bauen fast einen Corona-Test (ab Klasse 10)
- Energie aus Abwärme - Einsatz von thermoelektrischen Generatoren (ab Klasse 11)
Buchungen nur über www.girls-day.de ab dem 03.02.2025 möglich!
03.04.2025
Zukunftstag 2025
Bundesweiter Aktionstag am 3. April 2025 auch an der Hochschule Bremerhaven
Beim Zukunftstag (Girls' und Boys' Day) bietet die Hochschule Bremerhaven Schüler:innen die Möglichkeit, sich in verschiedenen praxisbezogenen Workshops mit spannenden Themen, u.a. aus den Bereichen Robotik, Logistik, Nanoanalytik, Medizintechnik, Informatik und Physik, zu beschäftigen. Mit einer kurzen Auftaktveranstaltung beginnt der Aktionstag am Donnerstag, den 3. April um 8 Uhr.
- Ansprechperson B. Eng. Lisa Nitze
- Veranstaltungsort Hochschule Bremerhaven
- Maximale Anmeldungen 29
Zukunftstag an der Hochschule Bremerhaven
Am Donnerstag, den 3. April 2025 haben Schüler:innen der Klassenstufen 5 bis 13 in der Zeit von 8 bis 14 Uhr die Möglichkeit, sich Schutzbrillen anzuziehen, Kittel überzustreifen und in die wissenschaftliche Welt der Hochschule Bremerhaven einzutauchen. In praxisbezogenen Workshops aus den Bereichen Physik, Nanoanaltytik, Robotik und Logistik werden spannende Fragestellungen bearbeitet.
Anmeldungen sind ab dem 03. Februar 2025 möglich.
Girls' Day
Anmeldungen zu den Workshopangeboten der Hochschule Bremerhaven können ab dem 3. Februar 2025 auf der Plattform www.girls-day.de vorgenommen werden. Insgesamt bieten wir Plätze für 39 Mädchen an.
Aus organisatorischen Gründen können Anmeldungen per Telefon oder E-Mail nicht berücksichtigt werden.
1. www.girls-day.de besuchen und ggf. ein Benutzerkonto erstellen
2. Über das Radar den Standort "Bremerhaven" wählen
3. passenden Workshop auswählen und anmelden (Hinweise der Plattform beachten!)
Zukunftstag für Jungen (alle Plätze bereits ausgebucht)
Alle Plätze bereits ausgebucht!
Am Zukunftstag bietet die Hochschule Bremerhaven folgende MINT-Workshops für Jungs an:
- Der Klimawandel: verstehen und handeln. Mit Experimenten aus dem Klimakoffer (ab Klasse 8)
- INSIDE INSIGHT - Einblicke in den menschlichen Körper dank Medizintechnik (ab Klasse 8)
- Logistik erleben: Kreativer Gabelstaplerbau am Fließband (ab Klasse 8)
- Tracking & Tracing in der Logistik zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt (ab Klasse 8)
- Energie aus Abwärme - Einsatz von thermoelektrischen Generatoren (ab Klasse 11)
Alle Plätze bereits ausgebucht!
Anmeldungen zu den Workshopangeboten der Hochschule Bremerhaven können ab dem 03. Febraur 2025 auf dieser Seite vorgenommen werden.
Aus organisatorischen Gründen können Anmeldungen per Telefon oder E-Mail nicht berücksichtigt werden.
Die Teilnehmerzahl ist mit 29 Plätzen begrenzt. Jeder angemeldete Junge erhält bis spätestens Mitte März eine Anmeldebestätigung mit der Möglichkeit, sich für einen der angebotenen Workshops zu entscheiden. Programmänderungen vorbehalten.