22.08.2023
#CODEBLAU – RETTE, WAS DU KANNST!
Interaktives Outdoor-Rescue-Game für mehr Wertschätzung gegenüber Rettungskräften am Freitag, den 25. August, ab 13 Uhr vor dem Einkaufszentrum Waterfront
RETTE, WAS DU KANNST! Unter diesem Motto wollen Studierende des Studiengangs Digitale Medienproduktion der Hochschule Bremerhaven die Arbeitswelt von Rettungskräften erlebbar machen. In Kooperation mit dem Landesverband Bremen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) haben sie ein immersives und interaktives Spiel konzipiert. Am Freitag, den 25. August, wollen sie damit vor dem Einkaufszentrum Waterfront in Bremen (AG-Weser-Str. 3, links neben dem Haupteingang) für mehr Sympathie, Respekt und Wertschätzung gegenüber Blaulichtkräften werben.
Wer an diesem Outdoor-Rescue-Game teilnimmt, begibt sich in ein 12 x 8 Meter großes und 3 Meter hohes Labyrinth und durchlebt für einige Minuten den Alltag von Rettungskräften im Einsatz. In Begleitung einer Rettungskraft treffen die Teilnehmenden im Labyrinth auf Verletzte und Patient:innen, müssen Reanimationen durchführen, Spritzen setzen, Druckverbände anlegen und Anamnesen aufnehmen. Aber wie es Rettungskräfte im realen Leben zunehmend erfahren, werden auch die Teilnehmenden dabei von Gaffenden und Pöbelnden bei ihrer Arbeit behindert und unter Stress gesetzt: Kein leichter Job, kein leichtes Spiel.
Die Umsetzung des Projektes entstand auch mit freundlicher Unterstützung durch die Betreibergesellschaft des Bremer Einkaufszentrums Waterfront, der ECE Marketplaces GmbH & Co. KG, die neben der Location und logistischer Unterstützung 50 Einkaufsgutscheine á 10 EUR für die ersten 50 erfolgreichen Teilnemher:innen bzw. teilnehmenden Teams vergibt.
RETTE, WAS DU KANNST! ist die zweite Aktion, welche die Studierenden im Rahmen ihres Projektes #CODEBLAU durchführen. Vorangegangen war am 12. August die Aktion "Die Bremer Stadtmusikanten sehen blau", die sich ebenfalls mit dem Thema Wertschätzung der Arbeit von Rettungs- und Einsatzkräften auseinandergesetzt hat. Eine weitere Aktion befindet sich für den September in Planung.