Die Studentenwohnheime in Bremerhaven werden vom Studierendenwerk Bremen verwaltet. Um sich für ein Zimmer in diesen Wohnanlagen zu bewerben, füllen Sie einfach das Online-Formular aus.
Bitte beachten Sie, dass es für die Zimmer in den Wohnheimen Wartelisten gibt. Wir empfehlen daher auch nach alternativen zu suchen.
Hier finden Sie einige Vorschläge:
AStA Bremerhaven
wg-gesucht
Weitere informationen erhalten Sie im International Office.
Lokale Erasmus Initiative LEI Bremerhaven
Das Team der LEI besteht aus motivierten Studierenden, die den Austauschstudierenden dabei helfen, sich an der Hochschule zu orientieren und sich im neuen Umfeld zurechtzufinden. Dazu werden diverse Events und Ausflüge organisiert. Diese richten sich nicht nur an die Austauschstudenten, sondern auch an deutsche Studenten, und fördert somit den interkulturellen Kontakt und Austausch der Studierenden.
STIBET I Kombiniertes Stipendien- und Betreuungsprogramm
STIBET I ist ein Programm zur Förderung von internationalen Studierenden an deutschen Hochschulen. Es wird jährlich vom DAAD ausgeschrieben und aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.
Das STIBET I-Programm ermöglicht es uns, mehr Unterstützung für internationale Studierende anzubieten und ihren Aufenthalt an unserer Hochschule zu fördern. Dazu gehören zum Beispiel Veranstaltungen, Exkursionen und Projekte, die den interkulturellen Austausch fördern und einen interkulturellen Campus schaffen, auf dem sich alle unsere Studierenden wohlfühlen. Darüber hinaus werden regelmäßig Stipendien im Rahmen des STIBET I Programmes vergeben.
Finanzierungsmöglichkeiten für internationale Vollzeitstudierende
Unterstützungsmöglichkeiten in finanziellen Notsituationen
Finanzielle Notsituationen stellen insbesondere für internationale Studierende eine große Herausforderung dar. Im Land Bremen gibt es für internationale Vollzeitstudierende unterschiedliche Möglichkeiten, eine solche Situation zu überbrücken.
Stipendien
Neben interkulturellen Veranstaltungen sind auch die Stipendien für internationale Studierende ein wichtiger Bestandteil des STIBET I-Programms. So können wir Abschlussstipendien für Studierende mit herausragenden Studienleistungen, Stipendien für besonderes soziales Engagement, Stipendien für Chancengerechtigkeit sowie Kontaktstipendien für Incoming-Studierende unserer Partnerhochschulen vergeben.
Darüber hinaus können sich internationale Studierende auch auf ein sogenanntes "Stipendium für Not leidende Studierende aus Entwicklungsländern" in der Abschlussphase ihres Erststudiums bewerben.