zum Inhalt

12.10.2023

Ein Prosit auf die Wissenschaft

Hochschule

„Science goes public“ in Bremerhaven und Bremen startet in die neue Saison

Mit spannenden Vorträgen in lockerer Atmosphäre vermittelt die Reihe „Science goes public“ bereits seit acht Jahren auf unterhaltsame Weise neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Der Clou: Die Treffen finden in der Kneipe statt. An sechs Abenden vom 12. Oktober bis 16. November gibt es jeden Donnerstag in Bremen und Bremerhaven Kurzvorträge, die den Zuhörer:innen die Welt der Wissenschaft näherbringen. Am Donnerstag, den 2. November, spricht Professor Dr. Benjamin Wagner vom Berg in seinem Vortrag „Können wir mit Elektroautos die Zukunft retten?“ über klimaneutralen Verkehr. Veranstaltungsort ist die "Blattlaus Café & Bar" (Gasstraße 18, Bremerhaven). Der Eintritt ist frei.

Weil immer mehr LKW auf den Straßen unterwegs sind, steigen die CO2-Emissionen im Verkehr. Eine Lösung wären klimaneutrale Antriebe. Aber wie sähe das aus? Batterie oder Wasserstoff? Prof. Dr. Benjamin Wagner vom Berg vom Smart Mobility Institute der Hochschule Bremerhaven geht in diesem Spannungsfeld auch auf grundsätzliche Probleme des klimaneutralen Verkehrs ein. Dafür greift er nicht nur auf die Ergebnisse aktueller Forschungsprojekte zurück, sondern auch auf seine Erfahrungen in der Bremer Enquete Kommission.

Weitere Informationen zum Programm unter www.sciencegoespublic.de.

Redakteur:in