24.07.2023
Bremerhaven knobelt: Scavenger Hunt startet - mit Fragen der Hochschule Bremerhaven
70 Fragen rund um das Thema gesunde und regionale Ernährung
Das Bremerhavener „CITIES2030“ Projektteam lädt in Kooperation mit dem "MOIN!-Ernährungsrat" und der Pier der Wissenschaft, zu der die Hochschule Bremerhaven gehört, Interessierte zu einem aufregenden und lehrreichen Ereignis ein. Ähnlich wie bei einer Schnitzeljagd, lösen die Teilnehmenden als Team (zwei bis fünf Personen) überall im Stadtgebiet Aufgaben und Fragen, die im Zusammenhang mit dem Thema Regionalität, Nachhaltigkeit und Ernährung stehen.
"Iss mal anders"
Die sechste Scavenger Hunt findet als Sonderedition unter dem Motto „Iss mal anders“ in der Zeit vom 27. Juli 2023 bis zum 10. August 2023 statt. Die Knobeljagd ist Teil der umfassenden Bemühungen des Bremerhavener „CITIES2030“ Projektteams, Bewusstsein und Verständnis für nachhaltige städtische Ernährung zu fördern. In dem Bremerhavener Projektteam arbeiten das Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven, die biozoon GmbH und der Magistrat der Stadt Bremerhaven vertreten durch das Referat für Wirtschaft, Tourismus und Wissenschaft unter dem Motto „Jeder hat das Recht auf gute Ernährung“ zusammen.
Wie die "Erlebnis Bremerhaven" mitteilt, kann sich das Team, das zum Schluss die meisten Punkte gesammelt hat, über den Hauptgewinn von 300 Euro freuen, für den zweiten Platz werden 200 Euro und für den dritten Platz 100 Euro ausgelobt. Die Aktion wird gesponsert von der AOK Bremen-Bremerhaven.