zum Inhalt

04.10.2023

Was bewegt Bremerhaven in der Nacht?

Studium

Studentischer Dokumentarfilm „3 Uhr 8° Ost“ feiert Kinopremiere am Montag, den 9. Oktober

Was bewegt die Menschen bei Nacht und wie bewegt die Nacht die Stadt Bremerhaven? Das sind die zentralen Fragen, mit denen sich ein Filmteam des Studiengangs „Digitale Medienproduktion“ (DMP) der Hochschule Bremerhaven beschäftigt hat. Der Dokumentarfilm mit dem Titel „3 Uhr 8° Ost“ erzählt von Menschen, die die Nacht zum Tag machen, und lief erfolgreich auf internationalen Filmfestivals. Am Montag, den 9. Oktober, um 13:30 Uhr feiert der Film Kinopremiere im Cinemotion Bremerhaven (Karlsburg 1, Bremerhaven). Interessierte sind herzlich zur kostenlosen Vorstellung eingeladen. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung oder Platzreservierung ist nicht möglich.

Im Filmprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Rada begleiten mehrere Kamerateams Menschen in Bremerhaven zu nachtschlafender Stunde. Der Film wurde größtenteils zwischen drei und fünf Uhr morgens gedreht. Im Fokus stehen Menschen, die die Studierenden zu dieser Zeit auf der Straße oder bei ihrer Arbeit angetroffen haben.

Der Trailer zum Film kann unterfolgendem Link abgerufen werden: https://youtu.be/Y6IEFNHtyXo.

Redakteur:in