zum Inhalt

Marketing hoch zwei Institut (M2I)

Marketing hoch zwei Institut (M2I)

Das Marketing hoch zwei Institut (M2I) vereint wissenschaftliche Exzellenz und praxisnahe Expertise im Marketing und steht dabei auf zwei zentralen Säulen: Forschung und Praxistransfer. In der Forschung widmet sich das M2I zukunftsweisenden Themen wie strategischer Unternehmensausrichtung, Markenführung und digitalem Marketing. Fundierte Studien leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Marketingtheorie. Die Säule des Praxistransfers schafft eine lebendige Verbindung zwischen Hochschule und Unternehmen. Durch Beratungsprojekte, insbesondere in den Bereichen B2B- und Lebensmittelmarketing, unterstützt das Institut Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Marketingstrategien.

 

Forschung

Das Institut verfolgt das Ziel, durch fundierte wissenschaftliche Arbeit einen Beitrag zu aktuellen und zukunftsweisenden Fragestellungen im Bereich Marketing zu leisten. Im Mittelpunkt stehen dabei die strategische Unternehmensausrichtung, Markenführung sowie das digitale Marketing. Die Branchen-Schwerpunkte liegen im B2B-Marketing sowie im Lebensmittelmarketing, was die spezifischen wirtschaftlichen Strukturen der nordwestdeutschen Region widerspiegelt.

Grundlagenforschung:
-       Durchführung von Studien zur Erforschung des Kunden- und Konsumentenverhaltens, Markenwahrnehmung, Marktentwicklungen und Trends
-       Markt- und Branchenstudien für die regionale Wirtschaft
-       Empirische Forschung zu marketingspezifischen Fragestellungen
-       Interdisziplinäre Forschung mit Schnittstellen zu anderen Disziplinen wie Psychologie oder Technologie

Forschungs- und wissenschaftliche Beratungsprojekte zu den Themen:
-       Strategische Ausrichtung des Marketings
-       Markt- und Wettbewerbsanalyse
-       Analyse der Vertriebsstruktur, Ableitung von Vertriebsstrategien
-       Entwicklung nachhaltiger Marketingstrategien, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte integrieren
-       Konzeption der Markenpositionierung und Markenarchitektur
-       Analyse von Trends und Entwicklungen in der Markenkommunikation sowie im digitalen Marketing

Derzeit befinden sich mehrere Forschungsprojekte in der Antragsphase. Diese werden in Kürze hier veröffentlicht.

Mehr Infos zum Forschungsprojekt Tourismus und Klima gibt es hier.