Schnelleinstieg geöffnet. Auswahlmöglichkeiten werden unter dem Schnelleinstieg angezeigt
Studiengänge
Alle Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Vorherige StudiengängeNächste Studiengänge
Neuigkeiten
Hochschule
Bibliothek vom 08. bis 21. September geschlossen
Die Teilbibliothek Bremerhaven hat aufgrund von Bauarbeiten mit Stromabschaltung in Haus S vom 08. bis 21. September geschlossen. Die Mitarbeitenden sind weiterhin telefonisch und per Mail im Home-Office zu erreichen. Es werden keine Medien fällig, die Rückgabebox ist nicht zugängig.
Hochschule
Jetzt bewerben: Deutschlandstipendium startet in die nächste Runde
300 Euro im Monat für Leistung und Engagement – unter diesem Motto vergibt die Hochschule Bremerhaven auch dieses Jahr Deutschlandstipendien an besonders begabte und engagierte Studierende. Die Bewerbung ist bis zum 15. August 2025, 16 Uhr, möglich.
Hochschule Bremerhaven präsentiert sich auf der Wissenschaftsmeile 2025
Auch in diesem Jahr lädt das Netzwerk "Pier der Wissenschaft" dazu ein, die Forschung Bremerhavener Institutionen besser kennenzulernen. Auf der Wissenschaftsmeile erwarten die Besucher:innen faszinierende Exponate, Mitmachaktionen und spannende Präsentationen für alle Altersgruppen. Vom 14. bis 17. August zeigt dort auch die Hochschule Bremerhaven, womit sich zwei ihrer Institute beschäftigen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für wen ist die Hochschule Bremerhaven das Richtige, Ann-Kathrin?
Was macht das Lehren an dieser Hochschule für Sie besonders, Prof. Wagner vom Berg?
Was macht Forschen für Sie an der Hochschule Bremerhaven einzigartig, Prof. Bosse?
Vorheriges VideoNächstes Video
Alle Forschungsgebiete
Energie-und Meerestechnik
Life Sciences
Logistik- und Informationssyteme
Tourismus und Management
Forschen mit
Begeisterung
In ihren vier Forschungsclustern bearbeitet die Hochschule ein breites Themenspektrum, das sich an den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit orientiert.
Entdecken Sie durch Klick auf die Tabs alle vier Forschungscluster.
Ein deutlicher Schwerpunkt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Hochschule liegt auf dem Gebiet der Energie- und Meerestechnik. Ein beachtlicher Teil der Forschungsdrittmittel der Hochschule sind diesem Bereich zuzuordnen.
Forschungsaktivitäten im Bereich Life Sciences bauen weitgehend auf den Kompetenzen der Studiengänge Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Medizintechnik und Physician Assistant auf. Neben marinen Forschungsthemen, von mariner Mikrobiologie bis hin zur Fischereibiologie, ist auch die anwendungsorientierte Forschung im Lebensmittelbereich von außerordentlicher Bedeutung.
Forschungscluster
Logistik- und Informationssyteme
Durch die Verknüpfung der Disziplinen "Logistik" und "Informationssysteme" in einem Forschungscluster forschen wir angewandt daran, Potentiale für die Logistik und angrenzende Bereiche identifizieren, bewerten und realisieren zu können. So führen wir u. a. die Bereiche Digitalisierung und maritime Prozesse zusammen.
Das Forschungscluster Tourismus und Management fasst Forschungsarbeiten im Bereich der internationalen Tourismusindustrie (insb. Kreuzfahrttourismus) und im Bereich des Allgemeinen Managements zusammen. In beiden Bereichen stehen vor allem strategische Fragestellungen sowie die anwendungsorientierte, praxisnahe Forschung im Vordergrund.