Schnelleinstieg geöffnet. Auswahlmöglichkeiten werden unter dem Schnelleinstieg angezeigt
Top Themen
Studiengänge
Alle Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Vorherige StudiengängeNächste Studiengänge
Neuigkeiten
Studium
Kick-off für neues Plakatprojekt mit Ströer
Das diesjährige gemeinsame Plakatprojekt des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Bremerhaven und des Medienhauses Ströer ist gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung haben die Kunden, die Stadtbäckerei Engelbrecht und bremenports, den Studierenden ihre Anforderungen an die Kampagnen vorgestellt. Am 3. Juli präsentieren die elf studentischen Teams ihre fertigen Ideen. Die Gewinnermotive werden Anfang August auf Werbeflächen von Ströer in Bremerhaven zu sehen sein. Schirmherr des Projekts ist Bürgermeister Torsten Neuhoff.
Hochschule
Hochschulleitung äußert sich zu Kritik des Rechnungshofs
Der Bremer Rechnungshof hat seinen Bericht veröffentlicht. Darin kritisiert er auch die Hochschule Bremerhaven, besonders in den Bereichen Baumanagement und Energiecontrolling. Die Hochschulleitung hat sich zu den Punkten geäußert.
Hochschule Bremerhaven sucht Sänger:innen für Chorprojekt zum Jubiläum
Sänger:innen aufgepasst: Die Hochschule Bremerhaven gründet anlässlich ihres Jubiläums einen Projektchor für das Campustheaterstück „Haus K“, das im Oktober aufgeführt wird. Die Proben finden unter der Leitung von Jan-Hendrik Ehlers ab dem 23. April immer mittwochs zwischen 17:30 und 19:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Hochschule Bremerhaven (Haus T, Raum 002, An der Karstadt 8) statt. Mitmachen können alle Erwachsenen, die Freude am Singen haben und an der Produktion mitwirken möchten. Grundlegende Sangeskenntnisse sind von Vorteil. Rückfragen unter chor@hs-bremerhaven.de
Für wen ist die Hochschule Bremerhaven das Richtige, Ann-Kathrin?
Was macht das Lehren an dieser Hochschule für Sie besonders, Prof. Wagner vom Berg?
Was macht Forschen für Sie an der Hochschule Bremerhaven einzigartig, Prof. Bosse?
Vorheriges VideoNächstes Video
Alle Forschungsgebiete
Energie-und Meerestechnik
Life Sciences
Logistik- und Informationssyteme
Tourismus und Management
Forschen mit
Begeisterung
In ihren vier Forschungsclustern bearbeitet die Hochschule ein breites Themenspektrum, das sich an den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit orientiert.
Entdecken Sie durch Klick auf die Tabs alle vier Forschungscluster.
Ein deutlicher Schwerpunkt der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Hochschule liegt auf dem Gebiet der Energie- und Meerestechnik. Ein beachtlicher Teil der Forschungsdrittmittel der Hochschule sind diesem Bereich zuzuordnen.
Forschungsaktivitäten im Bereich Life Sciences bauen weitgehend auf den Kompetenzen der Studiengänge Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Medizintechnik und Physician Assistant auf. Neben marinen Forschungsthemen, von mariner Mikrobiologie bis hin zur Fischereibiologie, ist auch die anwendungsorientierte Forschung im Lebensmittelbereich von außerordentlicher Bedeutung.
Forschungscluster
Logistik- und Informationssyteme
Durch die Verknüpfung der Disziplinen "Logistik" und "Informationssysteme" in einem Forschungscluster forschen wir angewandt daran, Potentiale für die Logistik und angrenzende Bereiche identifizieren, bewerten und realisieren zu können. So führen wir u. a. die Bereiche Digitalisierung und maritime Prozesse zusammen.
Das Forschungscluster Tourismus und Management fasst Forschungsarbeiten im Bereich der internationalen Tourismusindustrie (insb. Kreuzfahrttourismus) und im Bereich des Allgemeinen Managements zusammen. In beiden Bereichen stehen vor allem strategische Fragestellungen sowie die anwendungsorientierte, praxisnahe Forschung im Vordergrund.